DENKMALPFLEGE IN DER KLIMAKRISE. Konflikte, Interessen, Lösungen. Aus aktuellem Anlaß
Strategiewerkstatt und Debatte am Freitag, 8. September 2023, 19 Uhr, Werkbund-Galerie, Goethestraße 13, 10623 Berlin
DENKMALPFLEGE IN DER KLIMAKRISE. Konflikte, Interessen, Lösungen. Aus aktuellem Anlaß
Strategiewerkstatt und Debatte am Freitag, 8. September 2023, 19 Uhr, Werkbund-Galerie, Goethestraße 13, 10623 Berlin
In Kooperation mit dem Stadtmuseum Berlin hat die Künstlerin Sonya Schönberger das Berliner Zimmer entwickelt: ein interaktives, seit 2018 fortlaufendes wachsendes Archiv aus Videointerviews mit Berliner*innen ganz unterschiedlicher Herkunft, Hintergründe und Generationen. So entsteht eine Sammlung der Gegenwart, in der Stadtgeschichte durch das Mittel der Erzählung weitergegeben wird.
Sechs Gespräche sind im Rahmen des Jubiläums des Berliner Werkbunds in Kooperation mit dem Stadtmuseum entstanden und sind auf der Seite des Berliner Zimmer (www.berliner-zimmer.net) zu sehen. Helga Schmidt-Thomsen, Inez Franksen, Bruno Flierl, Winfried Sühlo, Otto Schily und Matthias Koeppel berichten von ihrem ganz persönlichen Berlin und der Verbindung, die sie zum Werkbund Berlin haben.
Für die Videos gibt es keinen vorgegebenen Ablaufplan; sie entwickeln sich je nach Gesprächssituation und -thema und haben unterschiedliche Längen zwischen 15 und 45 Minuten. So wie die gut 4,5 Millionen Objekte der Sammlung werden auch die Interviews im Stadtmuseum Berlin archiviert.
Projektleitung, Konzept, Gespräch und Schnitt: Sonya Schönberger (www.sonyaschoenberger.de)
Kamera: Cavo Kernich